Für die Produktlinie Stein Made haben wir mit dem Ziel gearbeitet, Produkte zu entwickeln, die in unserem Alltag einen hohen Nutzen haben. So besteht die erste Kollektion aus Produkten für die Küche und den Tisch. Einer der Faktoren, den es bei der Gestaltung zu berücksichtigen galt, war die Herstellbarkeit durch die von der Stiftung beschäftigten Menschen mit Behinderung, um eine möglichst hohe interne Wertschöpfung zu generieren.
Die Zusammenarbeit mit der Stiftung MBF entstand durch den faltbaren Topfuntersetzer Logs. Diesen liessen wir als Eigenentwicklung bei ihnen fertigen, um lokale und soziale Institutionen zu berücksichtigen. Die Herstellung von Logs weckte bei MBF den Wunsch nach einer eigenen Produktkollektion und wir erhielten die Aufgabe, Konzepte und Ideen für eine erste Kollektion auszuarbeiten und Logs zu integrieren. Entstanden ist eine Serie von 12 Produkten, die Marke Stein Made und eine sehr dynamische Zusammenarbeit.
Das Briefing für das Produktdesign setzte sich aus gewachsenen Gegebenheiten zusammen. Nebst dem Bedürfnis, die Holzwerkstatt besser auszulasten und mit eigenen Produkten stärker im Markt vertreten zu sein, war der bestehende Maschinenpark und die Skills der Mitarbeiter mit Einschränkungen zentral für die Entwicklung der Produkte. Formal haben wir uns darauf konzentriert, schlichte und langlebige Designs zu schaffen, die sich in viele Umgebungen einfügen.